Allgemeine Informationen
Die Stardawg Auto Hanfsamen von der renommierten Samenbank 420 Fast Buds bringen die legendäre Stardawg-Genetik in ein unkompliziertes Autoflowering-Format. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre schnelle Entwicklung und ihre beeindruckende Potenz aus, die laut Hersteller bis zu 22% THC erreichen kann. Sie entwickelt sich zu einer meist mittelgroßen Pflanze, die robust wächst und sich gut an verschiedene Anbaubedingungen anpasst. Das Zuchtziel war klar: Die charakteristischen Eigenschaften der photoperiodischen Stardawg – insbesondere ihr intensives Aroma und ihre starke Wirkung – sollten in einer pflegeleichten und schnellen Autoflower erhalten bleiben.
Geruchsprofil
Das Aroma von Stardawg Auto ist intensiv und unverkennbar. Es ist dominiert von ausgeprägten Diesel- und chemischen Noten, die an die berühmte Chem Dawg-Linie erinnern. Ergänzt wird dieses prägnante Profil durch erdige Untertöne sowie frische Nuancen von Kiefer und Zitrusfrüchten, insbesondere Zitronen. Das Gesamtaroma ist sehr stechend und füllt schnell den Raum, was auf ein reiches Terpenprofil hindeutet.
Herkunft der Sorte
Die Genetik der Stardawg Auto basiert auf der Kreuzung der originalen, photoperiodischen Stardawg mit einer sorgfältig ausgewählten Ruderalis-Genetik. Die ursprüngliche Stardawg selbst ist eine potente Kreuzung aus Chem Dawg #4 und Tres Dawg. Durch die Einkreuzung der Ruderalis-Anteile wurde die Autoflowering-Eigenschaft erzielt, wodurch die Pflanze unabhängig vom Lichtzyklus zu blühen beginnt. Der Genotyp dieser Autoflower setzt sich typischerweise aus etwa 40% Sativa, 50% Indica und 10% Ruderalis zusammen, was ihre ausgeglichenen Eigenschaften in Bezug auf Wuchs und Wirkung erklärt.
Anbaueigenschaften
Die Stardawg Auto eignet sich hervorragend für den Anbau sowohl indoor als auch outdoor. Ihre Autoflowering-Eigenschaft bedeutet, dass sie ab Keimung nach etwa 3–4 Wochen vegetativen Wachstums automatisch in die Blüte übergeht. Der gesamte Lebenszyklus von der Keimung bis zur Ernte ist sehr kurz und liegt bei nur etwa 9–10 Wochen. Diese schnelle Entwicklungszeit ermöglicht mehrere Ernten pro Jahr, besonders im Indoor-Bereich. Die Pflanzen erreichen eine moderate Höhe von ca. 70–120 cm indoor und 70–150 cm outdoor. Sie entwickeln eine solide Struktur mit guter Verzweigung. Die Erträge sind ansprechend und liegen indoor bei etwa 400–500 g/m² und outdoor zwischen 50–200 g pro Pflanze, abhängig von den Bedingungen. Der Schwierigkeitsgrad kann als leicht bis moderat eingestuft werden; während Autoflower generell pflegeleicht sind, helfen grundlegende Anbautechniken und eine gute Nährstoffversorgung dabei, das volle Potenzial dieser potenten Sorte auszuschöpfen.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Stardawg Auto von 420 Fast Buds ist eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Growern. Sie ist ideal für Anfänger, die ihre ersten Erfahrungen mit Autoflowering-Sorten sammeln möchten, aber auch für erfahrene Grower, die Wert auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Potenz legen. Insbesondere Liebhaber des charakteristischen, intensiven Diesel- und Chem-Aromas werden von dieser Sorte begeistert sein. Sie eignet sich gut für alle, die diskret anbauen möchten oder nur begrenzten Platz zur Verfügung haben, da sie eine überschaubare Größe behält. Die Kombination aus euphorischer und später entspannender Wirkung macht sie zudem für Nutzer attraktiv, die eine vielseitige Sorte suchen.