Allgemeine Informationen
Tauche ein in die Geschichte des Cannabis mit den Oldtimers Haze Hanfsamen von Ace Seeds. Diese Sorte ist eine Hommage an die legendären Sativas der 1960er und 70er Jahre und bietet Dir ein authentisches Erlebnis, das viele heutige Sorten nicht mehr bieten können. Sie ist eine fast reine Sativa (100% Sativa) und zeichnet sich durch ein schlankes, elegantes Erscheinungsbild mit einer hohen, verzweigten Struktur aus. Die Blätter sind sehr dünn und haben eine blasse Farbe. Die Pflanzen reagieren gut auf Beschnitt. Sie ist als regulärer Blütentyp verfügbar.
Geruchsprofil
Das Aroma der Oldtimers Haze ist komplex und spricht Liebhaber klassischer Sativa-Düfte an. Du kannst einen dunklen, fruchtigen Geruch erwarten, kombiniert mit erdigen Noten von Asche, Weihrauch und antikem Holz. Es gibt phänotypische Unterschiede: Der Green Haze Phänotyp tendiert zu tropischen Früchten, während der Purple Haze Phänotyp Noten von Brombeeren und Schwarzlauge aufweist. Das klassische Haze-Aroma mit Weihrauchnoten ist in beiden Phänotypen präsent. Die Terpene Myrcen, Terpinolen und Pulegon tragen zum komplexen Geschmacksprofil bei, das auch Anklänge von Honig, Aprikose oder Käse haben kann.
Herkunft der Sorte
Die Oldtimers Haze von Ace Seeds ist ein stabilisierter Hybrid verschiedener tropischer Sativas aus den 1960er und 70er Jahren. Ihre genaue Abstammung ist nicht vollständig dokumentiert, aber es handelt sich wahrscheinlich um eine Kreuzung aus den besten tropischen Sativas dieser Ära, importiert aus Regionen wie Mexiko, Purple Highland Kolumbien, Südindien (Kerala) und Thailand. Die kolumbianischen und thailändischen Genetiken sollen dabei am dominantesten sein. Diese Population wurde von einem britischen Züchter namens 'Oldtimer' über Jahrzehnte hinweg erhalten und von Ace Seeds weiter reproduziert. Sie bewahrt die genetische Vielfalt der ursprünglichen Haze, die in vielen modernen Haze-Linien verloren gegangen ist.
Anbaueigenschaften
Der Anbau von Oldtimers Haze erfordert Geduld und Erfahrung. Sie ist für den Indoor- und Outdoor-Anbau geeignet, stellt aber hohe Anforderungen an das Klima und die Anbaubedingungen. Die Blütezeit ist mit 14-24 Wochen (indoor) und einer Ernte im Dezember/Januar (outdoor auf der Nordhalbkugel) extrem lang und typisch für reine Sativas. Sie erreicht eine große Pflanzenhöhe. Der Ertrag wird als durchschnittlich bis niedrig beschrieben. Für den Outdoor-Anbau ist ein tropisches oder subtropisches Klima ideal. In gemäßigten Zonen kann ein Gewächshaus hilfreich sein, um eine vollständige Reifung zu gewährleisten. Die Pflanzen benötigen wenig Nährstoffe, insbesondere Stickstoff. Die Sorte zeigt eine gute Resistenz gegen Botrytis, aber eine durchschnittliche bis geringe Resistenz gegen Spinnmilben.
Für wen die Sorte geeignet ist
Oldtimers Haze ist in erster Linie für erfahrene Züchter, Sammler und Bewahrer der Genetik gedacht. Ihre lange Blütezeit und spezifischen Anforderungen machen sie zu einer Herausforderung für Anfänger. Wenn Du ein Liebhaber reiner Sativas bist und das authentische Haze-Erlebnis suchst, das über viele Jahre hinweg selektiert und erhalten wurde, dann ist diese Sorte genau richtig für Dich. Sie eignet sich auch hervorragend für Zuchtprojekte, um Hybriden mit dem klassischen Haze-Charakter zu schaffen. Der Effekt ist stark stimulierend und mental, ohne körperliche Schwere , mit einem hohen THC-Gehalt, der von 8-12% bis zu 18-27% variieren kann, und einem niedrigen CBD-Gehalt , was zu einem langanhaltenden, sich steigernden Effekt führt.