Allgemeine Informationen
Die Kuchi Hanfsamen von Devils Harvest Seeds sind das Ergebnis der gezielten Kreuzung zweier weltbekannter und beliebter Sorten. Das Ziel war es, eine Sorte zu schaffen, die die herausragenden Eigenschaften ihrer Eltern vereint: das durchdringende Aroma der Cheese und die potente Wirkung der OG Kush. Diese indica-dominante Hybrid-Sorte ist bekannt für ihre kompakte Struktur und die dichten Blüten, die reich mit Harz überzogen sind. Sie ist die erste offiziell entwickelte Sorte von Devils Harvest Seeds und hat sich schnell einen Namen gemacht, auch durch Auszeichnungen wie den 1. Platz beim Mallorcannabis Cup 2013.
Geruchsprofil
Das Geruchsprofil der Kuchi ist eine markante Kombination, die ihre genetische Herkunft widerspiegelt. Du kannst ein intensives, käsiges Aroma wahrnehmen, das typisch für die Cheese-Genetik ist. Dazu gesellen sich erdige und würzige Noten, die von der Kush-Seite stammen. Manche Phänotypen weisen auch subtile, süße oder fruchtige Untertöne auf, die das komplexe Bouquet abrunden. Das Terpenprofil wird häufig von Caryophyllen, Myrcen und Limonen dominiert.
Herkunft der Sorte
Die Kuchi ist eine sorgfältige Kreuzung, die aus den USA und Großbritannien stammt. Sie entstand aus der Hybridisierung einer weiblichen Exodus Cheese und einer männlichen San Fernando Valley (SFV) OG Kush. Manche Quellen geben auch einfach OG Kush x Cheese als Eltern an. Diese Kombination vereint die legendäre Cheese-Genetik aus dem Vereinigten Königreich mit der potenten OG Kush-Linie aus Kalifornien, was zu einer robusten und aromatischen Indica-dominanten Hybrid-Sorte führt.
Anbaueigenschaften
Die Kuchi von Devils Harvest Seeds ist eine Photoperiode-Sorte, die sowohl indoor als auch outdoor angebaut werden kann, wobei wärmere Klimazonen für den Außenanbau empfohlen werden. Sie wächst zu einer relativ kleinen und kompakten Pflanze heran, typischerweise zwischen 80 und 110 cm im Innenbereich. Die Blütezeit liegt meist zwischen 8 und 10 Wochen (56-70 Tage). Die Pflanzen entwickeln dichte Blüten, weshalb eine gute Luftzirkulation entscheidend ist, um Schimmelbildung vorzubeugen. Ein moderates Beschneiden kann helfen, die Form zu optimieren und die Lichtdurchdringung zu verbessern, besonders bei den breiten Indica-Blättern. Die Sorte eignet sich gut für Anbautechniken wie Sea of Green (SOG). Der Ertrag wird als mittel bis hoch beschrieben. Obwohl sie nicht extrem schwierig ist, wird der Anbau von manchen als eher auf der anspruchsvolleren Seite eingestuft, was sie zu einer guten Wahl für Gärtner mit etwas Erfahrung macht.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Kuchi ist eine Sorte, die sich sowohl für erfahrene Grower als auch für ambitionierte Anfänger eignet, die bereit sind, etwas mehr auf die Bedingungen wie Luftzirkulation und Beschneiden zu achten. Durch ihre kompakte Struktur ist sie ideal, wenn Du begrenzten Platz zur Verfügung hast, insbesondere beim Indoor-Anbau oder im SOG-System. Wenn Du ein Liebhaber von intensiven und komplexen Aromen bist, insbesondere von käsigen und erdigen Noten mit fruchtigen Akzenten, dann wird Dich die Kuchi begeistern. Ihre Abstammung von Cheese und OG Kush spricht zudem Nutzer an, die nach Sorten mit einer starken Indica-Wirkung suchen.