Allgemeine Informationen
Die Santa Sativa von Dinafem Seeds ist eine bemerkenswerte, hauptsächlich Sativa-dominante Hybrid-Sorte und gehört zu den frühen Sativa-Angeboten dieser renommierten Samenbank. Sie wurde mit dem Zuchtziel entwickelt, die besten Eigenschaften klassischer Haze-Genetiken mit der Robustheit und dem Ertrag von Skunk und Northern Lights zu vereinen. Du erhältst hier feminisierten Hanfsamen, der sich zu kräftigen Pflanzen mit einem eindrucksvollen Erscheinungsbild entwickelt, das sowohl von Sativa- als auch von Indica-Merkmalen geprägt ist, aber die Höhe und Wuchskraft ihrer Sativa-Vorfahren klar zeigt. Diese Sorte ist bekannt für ihre Stabilität und die Produktion von dichten, harzüberzogenen Blüten.
Geruchsprofil
Das Aroma der Santa Sativa ist intensiv und durchdringend, typisch für hochqualitative Haze-Sorten. Beim Riechen nimmst Du dominante Noten von Kiefer und Holz wahr, ergänzt durch frische Akzente von Zitronen und einem Hauch von Zedernholz. Besonders charakteristisch ist der klare Geruch nach Weihrauch. Nach der Trocknung und Fermentierung (Curing) intensivieren sich diese vielschichtigen Terpene, und der Duft kann sogar subtile florale Untertöne entwickeln. Die vorherrschenden Terpene umfassen Caryophyllene, Limonene und Pinene.
Herkunft der Sorte
Die genetische Abstammung der Santa Sativa ist eine sorgfältige Kreuzung, die die herausragenden Merkmale ihrer Eltern vereint. Sie entstammt der Verbindung einer potenten Haze #1 mit einem Hybriden aus Skunk und Northern Lights. Diese Kombination ergibt eine Sativa-dominante Genetik, die typischerweise etwa 70% Sativa und 30% Indica umfasst. Ziel war es, die begehrten Eigenschaften der Haze-Familie, wie das komplexe Aroma und die potente Wirkung, mit der einfacheren Kultivierbarkeit, kürzeren Blütezeit und dem hohen Ertrag der Skunk- und Northern Lights-Linien zu kombinieren, wobei jedoch der Sativa-Charakter erhalten blieb.
Anbaueigenschaften
Die Santa Sativa von Dinafem Seeds ist für den Anbau sowohl Indoor als auch Outdoor geeignet. Du solltest beachten, dass sie ein starkes Wachstumspotenzial besitzt und sowohl in die Höhe als auch in die Breite expandiert; genügend Platz ist daher entscheidend. Ihre robuste Wuchsstruktur ermöglicht es den Pflanzen, auch schwere Blütenstände ohne zusätzliche Stützen zu tragen. Die Blütezeit Indoor ist mit etwa 70 bis 80 Tagen vergleichsweise lang für einen Hybriden, doch eine längere Blüte kann die Harzproduktion steigern. Bei der Outdoor-Kultivierung in geeigneten Klimazonen (z.B. mediterran) ist die Ernte normalerweise Ende Oktober bis Anfang November zu erwarten. Der Ertrag Indoor liegt bei ungefähr 500 g/m², während Du Outdoor unter optimalen Bedingungen sehr hohe Erträge von bis zu 1300 g pro Pflanze erzielen kannst. Die Sorte gilt als mittelschwer im Anbau, ist aber auch für erfahrene Anfänger machbar, sofern die Bedürfnisse bezüglich Platz, Licht und Nährstoffen (insbesondere Zink, Eisen, Stickstoff, Magnesium und ein stabiler pH-Wert unter 6.3) beachtet werden. Sie eignet sich gut für Anbautechniken wie SCROG.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Santa Sativa richtet sich insbesondere an Liebhaber klassischer Haze-Sorten und jene, die eine potente, Sativa-dominante Erfahrung suchen. Dank ihrer Robustheit und relativ unkomplizierten Natur kann sie auch von ambitionierten Anfängern erfolgreich kultiviert werden, vorausgesetzt, Du berücksichtigst ihren Platzbedarf und ihre Blütezeit. Erfahrene Grower werden das volle Potenzial dieser Sorte ausschöpfen können, insbesondere im Hinblick auf Ertrag und Harzproduktion. Wenn Du auf der Suche nach Hanfsamen bist, die zu großen, ertragreichen Pflanzen mit einem komplexen Haze-Aroma und einer starken Sativa-Wirkung heranwachsen, ist die Santa Sativa von Dinafem Seeds eine exzellente Wahl für Dich.