Allgemeine Informationen
Die Sleestack von DNA Genetics ist ein bemerkenswerter Hanfsamen-Strain, der sich schnell einen Namen in der Cannabis-Community gemacht hat. Gezüchtet von den Experten bei DNA Genetics, zeichnet sich diese Sorte durch ihre hohe Harzproduktion und ihr ausgeprägtes Terpenprofil aus. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, sowohl Ertrag als auch Qualität zu vereinen, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Grower macht. Die Pflanzen zeigen meist eine robuste Struktur und eine beeindruckende Harzbildung, die bis über die Buds hinausgeht.
Geruchsprofil
Das Aroma der Sleestack ist komplex und vielschichtig. Du kannst deutliche Noten von Diesel und Skunk wahrnehmen, kombiniert mit süßlichen und pinienartigen Akzenten. Dieses stechende und zugleich verlockende Bouquet wird oft durch zitrusartige und lemonige Untertöne ergänzt, was das olfaktorische Erlebnis abrundet. Die dominanten Terpene, wie Terpinolen, Caryophyllen und Pinen, tragen maßgeblich zu diesem charakteristischen und unvergesslichen Duft bei.
Herkunft der Sorte
Die Sleestack ist das Ergebnis einer sorgfältigen Kreuzung zweier herausragender Elternsorten: Shrom und Martian Mean Green. Shrom, eine bekannte Sorte aus Nordkalifornien, ist für ihre guten Erträge und ihren markanten Geschmack, oft als eine Mischung aus Treibstoff und Haze beschrieben, bekannt. Martian Mean Green wiederum ist eine Kreuzung aus Sharksbreath und G13 Haze und bringt Potenz sowie ein reiches Terpenprofil ein. Die Kombination dieser Genetiken durch DNA Genetics resultierte in einem Hybrid mit einer Genetik von überwiegend Sativa, typischerweise im Bereich von 70-80% Sativa / 20-30% Indica, der die besten Eigenschaften beider Eltern vereint.
Anbaueigenschaften
Die Sleestack ist eine feminiserte Sorte und für den Anbau im Innenbereich (Indoor) sowie im Gewächshaus geeignet, oft auch im Außenbereich (Outdoor) erfolgreich kultivierbar. Trotz ihrer Sativa-Dominanz bleibt sie oft kompakter als reine Sativas, mit einer mittelgroßen Wuchshöhe, besonders unter kontrollierten Bedingungen im Zelt. Die Blütezeit beträgt in der Regel etwa 9 Wochen (ca. 63 Tage). In dieser Phase entwickeln die Pflanzen dichte, harzüberzogene Buds, die oft als extrem frostig beschrieben werden. Der Ertrag liegt typischerweise im mittleren bis hohen Bereich, mit Angaben von 350–500 g/m² indoor. Obwohl sie als mittelschwer im Anbau gilt, da sie etwas Management bezüglich der Höhe erfordern kann, wird sie oft als relativ pflegeleicht für eine Sativa-lastige Sorte beschrieben und kann auch für Grower mit etwas Erfahrung gut handhabbar sein.
Für wen die Sorte geeignet ist
Diese Sorte eignet sich hervorragend für Grower, die einen potenten, sativadominanten Hybrid mit einem außergewöhnlichen Aroma suchen. Wenn Du Wert auf eine hohe Harzproduktion legst, sei es für die Herstellung von Konzentraten oder einfach nur für qualitativ hochwertige Buds, ist die Sleestack eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist besonders attraktiv für erfahrene Grower, die das Wachstum von Sativa-lastigen Pflanzen beherrschen, aber auch Anfänger mit grundlegenden Anbaukenntnissen können mit etwas Sorgfalt gute Ergebnisse erzielen. Liebhaber komplexer Terpenprofile, die von Diesel- und Skunk-Noten bis hin zu Pinie und Zitrus reichen, werden von dieser Sorte begeistert sein.