Allgemeine Informationen
Entdecke die Californian Orange Hanfsamen von Dutch Passion, ein echter Klassiker aus den 1980er Jahren. Diese Sorte wurde stabilisiert und ausschließlich von Dutch Passion angeboten. Sie repräsentiert eine hochqualitative, traditionelle kalifornische Genetik aus der Hippie-Ära. Als ausgeglichener Hybrid mit einem Verhältnis von etwa 50% Indica und 50% Sativa zeichnet sich die Californian Orange durch eine sehr hohe Harzproduktion aus, die sich sogar auf den Blättern zeigt. Ihre hohe Qualität und das besondere Aroma haben ihr über Jahrzehnte eine treue Fangemeinde gesichert und ihr mehrere Cannabis Cups eingebracht, darunter Preise in den Kategorien Outdoor und Extrakt.
Geruchsprofil
Das Geruchsprofil der Californian Orange ist, wie der Name bereits andeutet, stark von Zitrusaromen geprägt. Du kannst intensive Noten von reifen Orangen und Mandarinen erwarten, oft ergänzt durch einen erdigen Unterton. Einige Phänotypen können auch blumige und tropische Nuancen aufweisen. Verantwortlich für dieses ausgeprägte Aroma ist ein hoher Anteil an Zitrus-Terpenen, insbesondere Myrcen und Limonen. Dieser charakteristische Duft macht die Californian Orange zu einer beliebten Sorte für Kenner.
Herkunft der Sorte
Die Genetik der Californian Orange stammt von einer außergewöhnlichen kalifornischen Pflanze mit einem sehr ausgeprägten Terpenprofil, das an reife Orangen erinnert. Diese Sorte wurde bereits in den frühen 1980er Jahren von Dutch Passion stabilisiert und seitdem in Reinform weitergezüchtet (Inbred Line). Sie ist ein Gründungsmitglied der „Orange Family“ von Dutch Passion, einer Gruppe von Sorten, die für ihre zitrusartigen Aromen bekannt sind.
Anbaueigenschaften
Die Californian Orange von Dutch Passion ist eine relativ unkomplizierte Sorte im Anbau und eignet sich gut für verschiedene Umgebungen, einschließlich Indoor und Gewächshäusern. Im Freien kann sie ebenfalls erfolgreich kultiviert werden und ist bekannt für gute Erträge, insbesondere in südlichen Regionen. Die Pflanzen erreichen eine mittlere Höhe, typischerweise zwischen 1,2 und 2 Metern. Die Blütezeit indoor beträgt im Durchschnitt etwa 9 Wochen, kann aber je nach Phänotyp und Bedingungen zwischen 8 und 10 Wochen variieren. Im Freien ist die Ernte meist Anfang November fällig. Die Sorte entwickelt eine eher kompakte Struktur mit einem guten Blüten-Blatt-Verhältnis. Der Ertrag indoor wird als XL angegeben, oft um die 400-450 g/m². Die Pflanzen sind robust, können aber in der Blütephase Unterstützung für die schweren, harzigen Blüten benötigen. Ein stabiles Klima mit Temperaturen zwischen 20-27°C wird empfohlen. Achte auf Lichtdichtheit und den richtigen Abstand zu den Lampen, da die Sorte empfindlich auf Lichtstress reagieren kann.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Californian Orange ist eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Anbauern und Konsumenten. Ihre moderate Anbauschwierigkeit macht sie auch für weniger erfahrene Grower interessant. Aufgrund ihres einzigartigen und intensiven Orangenaromas ist sie besonders bei Kennern und Liebhabern von fruchtigen, zitrusbetonten Sorten beliebt. Die Wirkung wird als stark, klar und eher aktiv beschrieben, was sie gut für soziale Aktivitäten oder den Tagesgebrauch macht. Bei höheren Dosen kann der Effekt jedoch stärker und körperlich entspannender werden, ohne lethargisch zu machen. Wer eine klassische, stabile Sorte mit verlässlichem Ertrag und einem unverwechselbaren Geschmack sucht, wird die Californian Orange schätzen.