Allgemeine Informationen
Die Gypsy Widow von Exotic Seed ist eine Hommage an die legendäre White Widow und bietet eine moderne Interpretation dieser klassischen Genetik. Als ausgewogener Indica/Sativa-Hybrid (laut Exotic Seed 60% Sativa / 40% Indica, teils auch 50/50% angegeben) vereint sie die besten Eigenschaften beider Welten. Sie zeichnet sich durch ein kräftiges Wachstum und eine beeindruckende Harzproduktion aus. Diese Sorte ist als feminisierte Samen erhältlich und wurde gezüchtet, um sowohl Ertrag als auch Aroma zu maximieren. Mit einem hohen THC-Gehalt von typischerweise um die 19-24% (je nach Phänotyp und Angaben) liefert sie eine potente Erfahrung.
Geruchsprofil
Das Aromaprofil der Gypsy Widow ist komplex und vielschichtig. Du kannst eine dominante Note von frischer Zitrone erwarten, die sich mit erdigen Untertönen mischt. Oft treten auch würzige Akzente und ein Hauch von Weihrauch oder Haze hinzu. Dieses reiche Terpenprofil macht das Aroma unverwechselbar und ansprechend für Kenner.
Herkunft der Sorte
Die Genetik der Gypsy Widow basiert direkt auf der weltbekannten White Widow. Exotic Seed kreuzte für diese Sorte zwei verschiedene Phänotypen der originalen White Widow: einen, der eher dem Indica-Typ entsprach und für dichte Blüten und schnelle Blütezeit sorgte, und einen weiteren, der Sativa-ähnlicher war und längere Blütezeiten sowie höhere Harzproduktion mitbrachte. Das Zuchtziel war, die begehrten Merkmale der White Widow zu bewahren und gleichzeitig spezifische Eigenschaften wie Aroma und Harzniveau zu optimieren.
Anbaueigenschaften
Die Gypsy Widow ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau geeignet und wird als mittelschwer im Anbau eingestuft. Indoor benötigt sie eine Blütezeit von etwa 8 bis 9 Wochen. Du kannst unter optimalen Bedingungen einen Ertrag von ca. 500-550 g/m² erwarten. Die Pflanzen erreichen indoor typischerweise eine Höhe von 100-120 cm. Outdoor ist die Ernte meist Ende September bis Mitte Oktober möglich. Die Pflanze zeigt zunächst eine eher buschige, Indica-ähnliche Struktur, streckt sich aber während der Blütephase und entwickelt lange, dichte Blütenstände, die am Ende der Blüte eventuell Stützen benötigen, um das Gewicht zu tragen.
Für wen die Sorte geeignet ist
Diese Sorte richtet sich an Grower mit etwas Erfahrung, die eine mittelgroße Herausforderung suchen. Sie ist ideal für Liebhaber klassischer White Widow Genetik, die jedoch eine Variante mit optimierten Aromen und moderner Potenz schätzen. Wenn du ein komplexes, zitronig-würziges Geruchsprofil bevorzugst und eine Sorte suchst, die sowohl körperliche Entspannung als auch zerebrale Klarheit bieten kann, ist die Gypsy Widow eine ausgezeichnete Wahl für dich.