Allgemeine Informationen
Die White Jewel von der Samenbank Exotic Seed ist eine beeindruckende, vorwiegend sativa-dominante Hybrid-Sorte, die vor allem für ihre hohe Produktivität und üppige Harzproduktion gezüchtet wurde. Ihr Name, der „Weißes Juwel“ bedeutet, spielt auf die schimmernde Schicht von Trichomen an, die die dichten Buds während der Blütezeit überzieht. Diese Cannabissamen entwickeln sich zu kräftigen Pflanzen mit einer großzügigen Bud-Struktur. Es handelt sich um einen regulären Blütentyp, was bedeutet, dass er sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen hervorbringen kann. Charakteristisch ist der deutliche Größenanstieg (Stretch) während der Blütephase, bei dem sich die Pflanze etwa verdreifacht.
Geruchsprofil
Das Geruchsprofil der White Jewel ist eine faszinierende Mischung aus würzigen Aromen, die harmonisch mit klaren Zitrus-Akzenten verschmelzen. Einige Nutzer beschreiben auch süßliche und erdige Untertöne. Nach einer sorgfältigen Aushärtung kann sich das Aroma noch verfeinern und zu einem köstlich säuerlichen Geschmacksprofil entwickeln. Die Aromen sind intensiv und spiegeln die Komplexität ihrer Genetik wider.
Herkunft der Sorte
Die genetische Abstammung der White Jewel stammt von der renommierten Samenbank Exotic Seed. Sie ist das Ergebnis der Kreuzung zwischen zwei bemerkenswerten Sorten: S.A.G.E. und Devil Kush F1. Diese Kombination resultierte in einem Hybrid mit einem Genotyp von etwa 60% Sativa / 40% Indica. Die Herkunft verspricht eine Mischung aus der erhebenden Wirkung von Sativa und der Robustheit von Indica.
Anbaueigenschaften
Die White Jewel ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau geeignet. Ihre Blütezeit indoor beträgt typischerweise 9–10 Wochen. Beim Outdoor-Anbau kannst du die Ernte im Oktober erwarten. Die Sorte ist sehr produktiv und liefert unter optimalen Bedingungen einen Ertrag von 500–550 g/m² indoor. Outdoor ist mit einem mittleren bis hohen Ertrag zu rechnen. Aufgrund des starken Stretches ist es ratsam, die Photoperiode beim Indoor-Anbau frühzeitig umzustellen, um die Höhe kontrollieren zu können. Die Pflanzen wachsen kräftig mit einer sativatypischen Struktur und mittleren bis langen Internodienabständen. Aufgrund der Dichte der Buds und der Harzproduktion ist eine gute Feuchtigkeitskontrolle, insbesondere während der späten Blüte, wichtig, um Botrytis vorzubeugen. Die Sorte kann gut mit Anbaumethoden wie SOG oder SCROG umgehen. Der Schwierigkeitsgrad kann als moderat eingestuft werden, da sie etwas Erfahrung im Umgang mit größeren Pflanzen und Feuchtigkeitsmanagement erfordert.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die White Jewel richtet sich an Grower, die Wert auf hohe Erträge und eine ausgeprägte Harzproduktion legen. Aufgrund ihrer Wuchseigenschaften und der Notwendigkeit der Feuchtigkeitskontrolle ist sie eher für erfahrene Grower zu empfehlen. In Bezug auf die Wirkung ist sie ideal für Konsumenten, die eine kreative, soziale und erhebende Erfahrung suchen. Die Effekte machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für kreative Tätigkeiten oder gesellige Anlässe mit Freunden. Mit einem erwarteten THC-Wert von ca. 15–20% bietet sie eine angenehme Stärke.