Allgemeine Informationen
Die Damn Sour von Green House Seed Company ist eine renommierte Cannabissorte, die als verfeinerte Interpretation der berühmten Sour Diesel entwickelt wurde. Das Zuchtziel war es, die charakteristische Stärke und das durchdringende Aroma von Sour Diesel beizubehalten, aber gleichzeitig eine kompaktere und buschigere Struktur sowie dichtere Blüten zu schaffen. Diese feminisierten Hanfsamen liefern Pflanzen, die eine mittlere Höhe erreichen und mit beeindruckend dichten, harzüberzogenen Blütenständen aufwarten, die stark an die Optik der Sour Diesel erinnern, jedoch kompakter ausfallen.
Geruchsprofil
Der Name Damn Sour (zu Deutsch etwa: verdammt sauer) ist Programm, denn diese Sorte besticht durch ein intensiv saures und stechendes Aroma. Charakteristische Noten von Diesel sind unverkennbar, ergänzt durch säuerliche und fruchtige Nuancen wie Zitrusfrüchte oder Beeren. Beim Ausatmen können sich zusätzlich erdige und holzige Töne entfalten, die dem komplexen Bouquet Tiefe verleihen. Dominante Terpene wie Myrcen, Limonen und Caryophyllen tragen maßgeblich zu diesem vielschichtigen Geruchsprofil bei, das von erdig-holzigen bis hin zu süß-säuerlichen und würzigen Akzenten reicht.
Herkunft der Sorte
Die genaue Abstammung der Damn Sour basiert auf der Kreuzung von Sour Sage mit einer unbekannten Hybride oder möglicherweise einem Rückkreuzungsschritt mit der Sour Sage selbst. Die Sorte Sour Sage wiederum ist eine bekannte und angesehene Kreuzung aus S.A.G.E. (Sativa Afghan Genetic Equilibrium) und Sour Diesel. Damit vereint Damn Sour legendäre genetische Linien, die für ihre Potenz, ihr Aroma und ihre Wuchsstärke bekannt sind. Die Genetik ist mehrheitlich Sativa-dominant, mit einem Verhältnis von etwa 60% Sativa und 40% Indica.
Anbaueigenschaften
Die Damn Sour Hanfsamen eignen sich sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau. Die Pflanzen entwickeln eine buschige, mittelhohe Struktur mit starken Stielen, die das Gewicht der Blüten tragen können. Im Indoor-Anbau beträgt die Blütezeit typischerweise 8 bis 9 Wochen, und Du kannst mit einem Ertrag von bis zu 700 g/m² rechnen. Für den Outdoor-Anbau im nördlichen Hemisphäre ist die Ernte meist in der ersten Oktoberwoche reif, wobei einzelne Pflanzen bis zu 800 Gramm produzieren können. Die Sorte spricht gut auf Anbaumethoden wie SCRoG (Screen of Green) und LST (Low-Stress Training) an, die helfen, die Lichtausbeute zu maximieren und den Ertrag zu steigern. Obwohl als nicht übermäßig schwierig beschrieben, erfordert sie möglicherweise etwas Erfahrung, insbesondere bei der Anwendung von hydroponischen Systemen oder einem hohen EC-Düngeschema, wo sie besonders gut performt.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Damn Sour ist eine exzellente Wahl für Anbauer und Konsumenten, die das intensive Diesel-Aroma lieben und eine potente, vorwiegend Sativa-lastige Wirkung suchen. Mit einem THC-Gehalt, der häufig um 20% liegt, ist sie eher für erfahrenere Nutzer geeignet, die eine zerebrale Stimulation schätzen, die sich allmählich in eine angenehme körperliche Entspannung wandelt. Sie kann Dich aufwecken und die Kreativität anregen. Auch Anbauer mit etwas Erfahrung, die mit Trainingstechniken wie SCRoG vertraut sind, können von dieser Sorte profitieren, da sie unter optimalen Bedingungen beeindruckende Erträge liefert.