Allgemeine Informationen
Die Himalaya Gold von Green House Seed Company ist eine besondere Kreuzung, die Liebhaber von klassischen Sorten begeistert. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Produktivität und ihre Anpassungsfähigkeit, selbst an kühlere Bedingungen. Diese Cannabissorte ist ein Indica-dominanter Hybrid, der aber auch deutliche Sativa-Wachstumsmerkmale zeigt.
Die Pflanzen entwickeln eine robuste Struktur mit langen Seitenästen und zeichnen sich durch die Bildung von großen und dichten Blüten aus, die im späteren Stadium Unterstützung benötigen können. Die Buds sind oft mit reichlich Harz bedeckt und zeigen schöne grün-goldene Farbtöne sowie rot-orangefarbene Stempel.
Geruchsprofil
Das Aroma der Himalaya Gold ist intensiv und komplex. Du kannst Noten von Gewürzen, Säure und Kräutern wahrnehmen, die an eine Mischung aus Pfeffer, Nelken und Thymian erinnern. Einige Grower beschreiben den Geruch auch als süß und würzig mit einem Hauch von Schokolade oder Kaffee und Haschisch. Die prominentesten Terpene sind laut Analysen Alpha- & Beta-Pinen sowie Myrcen und Terpinolen, was den frischen Kiefernduft und krautigen Charakter erklärt.
Herkunft der Sorte
Die Himalaya Gold hat eine exotische Abstammung, die ihren Namen widerspiegelt. Sie ist das Ergebnis einer Kreuzung zweier Landrassensorten: einer aus Nepal und einer aus dem Norden Indiens. Diese Kombination verleiht ihr die robuste Natur der Bergregionen sowie die einzigartigen Wachstums- und Aroma-Eigenschaften.
Anbaueigenschaften
Diese Sorte ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau gut geeignet. Sie gilt als einfach im Anbau und ist auch für Anfänger gut handhabbar, da sie sehr widerstandsfähig ist. Die Pflanzen werden tendenziell groß bis sehr groß, im Innenbereich bis zu 150 cm und im Freien sogar bis zu 240 cm. Aufgrund der schweren und dichten Buds benötigen die Seitenäste gegen Ende der Blütezeit oft Unterstützung, um nicht abzubrechen. Trainingstechniken wie LST (Low Stress Training) oder ScrOG (Screen of Green) können helfen, die Höhe im Innenbereich zu kontrollieren und den Ertrag zu optimieren. Die Blütezeit im Innenbereich beträgt etwa 7 bis 9 Wochen. Im Freien ist sie meist Ende September erntereif, was sie auch für Regionen mit kürzeren Sommern interessant macht. Die Erträge können sehr hoch ausfallen; im Innenbereich sind bis zu 500-850 g/m² und im Freien bis zu 700-1350 g pro Pflanze möglich.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Himalaya Gold ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger, die eine robuste und nachsichtige Pflanze suchen, die auch unter weniger optimalen Bedingungen gute Ergebnisse liefert. Erfahrene Grower schätzen das enorme Ertragspotenzial und die Möglichkeit, die Pflanzen durch Training zu formen. Wenn Du ein Fan von würzigen, kräuterigen und leicht säuerlichen Aromen bist, wirst Du das Terpenprofil dieser Sorte lieben. Sie eignet sich gut, wenn Du ein ausgeglichenes High suchst, das sowohl eine kreative geistige Komponente als auch eine angenehme körperliche Entspannung bietet. Für Outdoor-Grower in kälteren oder bergigen Regionen ist sie aufgrund ihrer Kälteresistenz besonders empfehlenswert.