Allgemeine Informationen
Die Banana Sapphire von Humboldt Seeds ist eine bemerkenswerte feminisierten Hanfsamen-Sorte, die aus der Kreuzung zweier renommierter OG-Genetiken entstanden ist. Du erhältst eine Indica-dominante Pflanze, typischerweise mit einem Genotyp von etwa 75% Indica / 25% Sativa. Ihr Zuchtziel war es, die besten Eigenschaften ihrer Eltern in Bezug auf Geschmack, Wirkung und Wachstumsstärke zu vereinen. Die Sorte zeichnet sich durch kräftiges Wachstum und eine beeindruckende Potenz mit einem hohen THC-Gehalt von oft 23-26% aus. Ihre Buds sind bekannt für ihre Dichte und eine reiche Harzschicht, die oft attraktive Farbvariationen von Grün bis hin zu Violett aufweisen.
Geruchsprofil
Das Aroma der Banana Sapphire Hanfsamen ist komplex und intensiv. Wie der Name schon andeutet, kannst du eine ausgeprägte Süße erwarten, die an reife Banane erinnert. Dieses fruchtige Profil wird jedoch von einer starken, stechenden Diesel- oder Gaskomponente durchzogen, die für zusätzliche Tiefe sorgt. Ergänzt wird das Bouquet durch subtile Noten von tropischen Früchten wie Mango, sowie Nuancen von schwarzem Pfeffer und manchmal sogar Schokolade oder Kiefer. Dieses reichhaltige Terpenprofil macht das Erlebnis sowohl beim Anbau als auch nach der Ernte besonders vielschichtig und ansprechend.
Herkunft der Sorte
Die Genetik der Banana Sapphire stammt aus einer sorgfältigen Kreuzung zweier hochwertiger OG-Linien: Banana OG und Sapphire OG. Die Samenbank Humboldt Seeds Organization hat diese Eltern ausgewählt, um eine Sorte zu kreieren, die die fruchtigen, süßen Noten der Banana OG mit den kraftvollen Diesel-Aromen und der Wuchsstärke der Sapphire OG verbindet. Banana OG soll ursprünglich aus einer kleinen Grower-Gemeinschaft in Oregon stammen und ist bekannt für ihren Bananen-Geschmack, während Sapphire OG ein geschätzter Klon mit OG- und Afghan-Einflüssen ist. Diese Abstammung prägt die Banana Sapphire als eine robuste und ertragreiche Indica-dominante Hybrid-Sorte.
Anbaueigenschaften
Die Banana Sapphire ist eine vielseitige Sorte, die sich gut für den Anbau sowohl Indoor als auch Outdoor eignet. Sie zeigt eine zügige und kräftige Entwicklung mit einem moderaten Stretch während der Vorblüte. Ihre Blütezeit ist mit etwa 8 bis 9 Wochen (ca. 60-63 Tage) relativ kurz. Im Innenbereich kannst du einen guten Ertrag von etwa 450-500 g/m² erwarten. Im Freien, besonders unter optimalen Bedingungen mit viel Sonne, kann die Pflanze sehr groß werden und beeindruckende Erträge von bis zu über 2000 g pro Pflanze oder sogar mehr liefern. Die Ernte im Freien findet typischerweise Anfang bis Mitte Oktober statt. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und der buschigen Struktur mit guter Verzweigung gilt sie als relativ pflegeleicht und entgegenkommend für Trainingstechniken.
Für wen die Sorte geeignet ist
Aufgrund ihrer robusten Natur und der guten Anbaueigenschaften ist die Banana Sapphire prinzipiell sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower geeignet. Anfänger profitieren von ihrer Widerstandsfähigkeit und dem unkomplizierten Management. Erfahrene Züchter können durch den Einsatz von Trainingstechniken das volle Potenzial und sehr hohe Erträge erzielen. Die Sorte ist besonders interessant für Liebhaber von potenten Sorten mit hohem THC-Gehalt. Wenn du komplexe und ausgefallene Aromen magst, insbesondere die Kombination aus fruchtigen Bananennoten und stechenden Diesel-Akzenten, wird dich die Banana Sapphire begeistern.