Allgemeine Informationen
Die Kannabia Kaboom, auch bekannt als La Reina de Africa, ist eine beeindruckende Kreation aus dem Hause Kannabia Seed Company. Diese feminisierten Hanfsamen wurden mit dem Ziel gezüchtet, eine Sorte mit majestätischem Erscheinungsbild und kräftigem Wuchs zu schaffen. Du erhältst hier eine Sorte, die durch ihre kompakten, schweren und schnell reifenden Blüten besticht, die oft eine rötliche Färbung annehmen und reichlich mit Harz überzogen sind. Ihre robuste Natur und der hohe Harzgehalt machen sie auch zu einer hervorragenden Wahl für die Herstellung von Extrakten oder Haschisch. Als Sativa-dominanter Hybrid vereint sie die besten Eigenschaften ihrer Eltern, was sich in einem kraftvollen Charakter und breitem Anwendungspotenzial zeigt.
Geruchsprofil
Beim Anbau der Kannabia Kaboom darfst du dich auf ein ausgeprägtes und exotisches Geruchsprofil freuen. Der Duft ist geprägt von intensiven Noten tropischer Früchte, die von einem leicht säuerlichen Einschlag begleitet werden. Besonders hervorstechend ist oft eine süßliche Mango-Note, die durch würzige Akzente ergänzt wird. Diese würzige Komponente, ein Erbe ihrer thailändischen Vorfahren, verleiht dem Aroma eine einzigartige und unverwechselbare Tiefe, die du blind erkennen würdest.
Herkunft der Sorte
Die genetische Abstammung der Kannabia Kaboom ist eine sorgfältige Kombination bewährter Sorten. Sie entstand aus der Kreuzung von Genetik aus Afghanistan, Thailand und der legendären AK-47. Diese Mischung ergibt einen Sativa-dominanten Hybrid, der typischerweise ein Verhältnis von etwa 60% Sativa zu 40% Indica aufweist, wobei einige Phänotypen etwas stärker zur Sativa-Seite tendieren können. Diese potente Genetik ist verantwortlich für ihre Vitalität, Produktivität und Widerstandsfähigkeit.
Anbaueigenschaften
Die Kannabia Kaboom zeichnet sich durch ihre unkomplizierten Anbaueigenschaften aus und ist sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau geeignet. Ihre Vitalität zeigt sich in einem kräftigen Wachstum, das im Freien Höhen von über zwei Metern erreichen kann, besonders wenn du ihr genügend Raum gibst. Die Blütezeit ist mit etwa 60 bis 65 Tagen recht zügig für einen Sativa-dominanten Hybrid, was bedeutet, dass du im Freien typischerweise Ende September oder Anfang Oktober ernten kannst. Die Pflanzen entwickeln eine dichte Struktur mit weit geöffneten, seitlichen Ästen. Sie reagiert gut auf Trainingstechniken wie Topping, SCROG (Screen of Green) oder SOG (Sea of Green), die besonders beim Indoor-Anbau hilfreich sind, um ihre Höhe zu kontrollieren (empfohlen wird eine maximale Indoor-Höhe von etwa 60 cm für optimale Ergebnisse) und den Ertrag zu maximieren. Im Innenbereich kannst du einen Ertrag von bis zu 500 g/m² erwarten, während im Freien bis zu 450 g pro Pflanze möglich sind. Ihre afghanischen Wurzeln verleihen ihr eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Schimmel, was den Anbau zusätzlich erleichtert.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Kannabia Kaboom ist eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Züchtern. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegebedürfnisse ist sie ideal für Anfänger, die eine ertragreiche und widerstandsfähige Sorte suchen. Erfahrene Grower werden die Möglichkeit schätzen, durch Trainingstechniken das volle Potenzial dieser Sorte auszuschöpfen. Darüber hinaus ist sie perfekt für Liebhaber von Sorten mit einem ausgeprägten, fruchtig-würzigen Aroma und einem hohen THC-Gehalt. Wenn du auf der Suche nach einer stimulierenden und erhebenden Wirkung bist, die den Geist belebt und Stress reduzieren kann, ist die Kannabia Kaboom eine Sorte, die du unbedingt in Betracht ziehen solltest. Ihre Harzproduktion macht sie zudem für Nutzer attraktiv, die eigene Extrakte oder Haschisch herstellen möchten.