Allgemeine Informationen
Die Kannabia THCV ist eine besondere Entwicklung der Kannabia Seed Company, gezüchtet mit dem Ziel, ein ausgewogenes Verhältnis der Cannabinoide THC und THCV zu erreichen. Diese feminisierte Sorte wurde für Grower entwickelt, die nach neuen und einzigartigen Erlebnissen suchen. Sie präsentiert sich als reine Sativa-Varietät mit den für diesen Genotyp typischen Wachstumseigenschaften und einer bemerkenswerten Potenz in einem ausgewogenen chemischen Profil.
Geruchsprofil
Das Aromaprofil der Kannabia THCV ist ein echter Klassiker. Du kannst dich auf intensive erdige Noten freuen, die von frischen, ausgeprägten Zitrusnuancen, erinnernd an Zitrone und Mandarine, begleitet werden. Dieses tiefe und vielschichtige Aroma macht die Sorte auch zu einer ausgezeichneten Wahl für die Herstellung aromatischer Extrakte.
Herkunft der Sorte
Die Genetik der Kannabia THCV stammt aus der Forschung und Züchtungsarbeit der Kannabia Seed Company. Sie basiert auf einer geheimen Kreuzung, die erfolgreich zu einem stabilen, reinrassigen Sativa-Hybriden geführt hat. Das Zuchtziel war die Etablierung eines fast gleich hohen Anteils von THC und THCV, typischerweise im Verhältnis 1:1, was jahrelange Selektion erforderte, um diese einzigartige Cannabinoidkombination zu stabilisieren.
Anbaueigenschaften
Als reine Sativa zeigt die Kannabia THCV einen kräftigen Wuchs und neigt zur deutlichen Streckung, daher benötigt sie ausreichend Platz für ihre Entwicklung. Die Sorte ist als vergleichsweise einfach anzubauen einzustufen und benötigt keine komplexeren Anweisungen als andere gängige Cannabissorten. Im Indoor-Anbau reagiert sie sehr gut auf die SCROG-Methode, was dabei hilft, die Höhe zu kontrollieren und den Ertrag zu maximieren. Du kannst im Innenbereich mit einer Blütezeit von etwa 60 bis 65 Tagen rechnen, wobei unter optimalen Bedingungen Erträge von 500 bis 600 Gramm pro Quadratmeter möglich sind. Im Outdoor-Anbau kann die Pflanze eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen und ist dank ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gut gegen Pilzinfektionen geschützt. Die Ernte im Freien ist typischerweise Ende September oder Anfang Oktober fällig, mit potenziellen Erträgen von bis zu 650 Gramm pro Pflanze. Die Knospenstruktur ist eher lang und luftig als dicht und kompakt.
Für wen die Sorte geeignet ist
Diese Sorte eignet sich hervorragend für Anfänger im Cannabisanbau aufgrund ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Gleichzeitig ist sie auch für erfahrene Grower höchst interessant, die sich mit neuen Cannabinoidprofilen wie THCV beschäftigen möchten. Sie ist ideal für Nutzer, die eine Sativa-Wirkung mit einem gewissen Grad an Klarheit und Kontrolle bevorzugen, da das THCV bekanntermaßen die typische psychoaktive Wirkung von THC beeinflussen kann. Wenn du klassische, dominante erdige und zitrusartige Aromen schätzt, wird dich die Kannabia THCV ebenfalls begeistern.