Allgemeine Informationen
Die Bahia Black Head von K.C. Brains ist eine bemerkenswerte Cannabissorte, die für ihre robuste Natur und beeindruckenden Wuchseigenschaften bekannt ist. Sie wurde mit dem Ziel gezüchtet, die begehrten Qualitäten brasilianischer Sativas mit einer schnelleren Reifezeit zu vereinen. Diese Sorte bietet Dir feminisierten Hanfsamen, die sich zu kräftigen Pflanzen entwickeln.
Ihr Erscheinungsbild ist typisch für eine Sativa-dominante Genetik, wobei sie vor allem im Freien stattliche Höhen erreichen kann. Die mittelgroßen Knospen sind oft mit einer guten Harzschicht bedeckt und können zum Ende der Blütezeit hin dunklere, fast schwarze Farbtöne annehmen, was ihr auch den Namen verleiht.
Geruchsprofil
Das Geruchsprofil der Bahia Black Head ist facettenreich und entwickelt sich im Laufe der Blüte. Anfänglich mag der Duft eher unaufdringlich sein, doch gegen Ende der Blütezeit wird er intensiver. Du kannst eine angenehme Mischung aus erdigen und haschähnlichen Noten erwarten. Einige Phänotypen können auch süßere oder fruchtige Aromen entwickeln, die an tropische Früchte oder Zitrus erinnern. Der Geschmack wird oft als erdig, holzig oder nach Haschisch beschrieben, manchmal mit einem Hauch von Süße oder Frucht.
Herkunft der Sorte
Die Genetik der Bahia Black Head stammt laut K.C. Brains aus einer Kreuzung einer reinen brasilianischen Sativa mit zwei männlichen Pflanzen der Sorte K.C. 606. Diese Kombination wurde gewählt, um die exzellenten Eigenschaften der brasilianischen Landrassen-Sativa beizubehalten, aber gleichzeitig eine frühere Reife zu erzielen, was den Anbau auch in gemäßigteren Klimazonen ermöglicht.
Anbaueigenschaften
Die Bahia Black Head ist eine relativ einfach anzubauende Sorte und eignet sich sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau. Im Innenbereich bleiben die Pflanzen eher kompakt und erreichen typischerweise eine Höhe von etwa 80 cm, was sie auch für kleinere Grow-Boxen tauglich macht. Die Blütezeit Indoor liegt zwischen 8 und 10 Wochen, wobei einige Berichte von 8 Wochen sprechen. Im Freien kann sie ihr volles Potenzial entfalten und Höhen von 2 bis 2,5 Metern erreichen. Die Ernte im Freien ist meist Ende Oktober oder bereits ab Mitte/Ende August möglich, je nach Wetterbedingungen und Phänotyp. Die Sorte zeigt eine gute Resistenz gegen Schädlinge und Schimmel, besonders beim Outdoor-Anbau. Um den Ertrag und die Knospenproduktion im Innenbereich zu maximieren, wird empfohlen, die Pflanzen am 3. oder 4. Nodium zu kappen (Topping). Der Ertrag Outdoor kann beeindruckende 850 Gramm pro Pflanze erreichen, während der Ertrag Indoor bei etwa 130 Gramm pro Pflanze liegt. Mit einem THC-Wert, der laut verschiedenen Quellen zwischen 14% und 20% liegt, bietet sie eine moderate bis gute Potenz. Die Bahia Black Head ist bekannt für ihre stabilen Nachkommen und einfache Handhabung, was sie auch für weniger erfahrene Grower attraktiv macht.
Für wen die Sorte geeignet ist
Diese Sorte ist ideal für Grower, die eine unkomplizierte und robuste Pflanze suchen, die sowohl drinnen als auch draußen gute Ergebnisse liefert. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und einfachen Handhabung wird sie oft als gut geeignet für Anfänger empfohlen. Erfahrenere Züchter werden die Potenz und die Anpassungsfähigkeit der Bahia Black Head Hanfsamen schätzen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber von Sativa-dominanten Sorten, die eine aktivierende und erhebende Wirkung bevorzugen, aber auch eine gewisse körperliche Entspannung nicht missen möchten. Das einzigartige, erdig-haschige Aroma mit süßen oder fruchtigen Untertönen macht sie auch für Kenner interessant, die auf der Suche nach besonderen Geschmackserlebnissen sind.