Allgemeine Informationen
Die Haze Special von K.C. Brains ist eine renommierte und stabile Cannabissorte, die vorwiegend Sativa-Gene trägt. Sie gilt als eines der Aushängeschilder der Samenbank K.C. Brains und hat ihre Qualität bereits beim Dorset Weedcup 2001 unter Beweis gestellt, wo sie den Gesamtsieg errang. Diese Sorte wurde mit dem Ziel gezüchtet, die besten Eigenschaften ihrer Eltern zu vereinen und eine relativ früh blühende Sativa zu erschaffen. Ihr Erscheinungsbild ist typisch Sativa-lastig, Du kannst Dich auf tendenziell große Pflanzen mit schmalen, hellgrünen Blättern freuen.
Geruchsprofil
Das Geruchsprofil der Haze Special ist geprägt von einem besonderen Haze-Aroma. Viele Liebhaber beschreiben den Duft als angenehm würzig und frisch. Einzelne Nutzer berichten von spezifischen Noten, die an Limette, Medizin oder Metall erinnern können, sowie einem allgemeinen süßen und milden Eindruck. Bereite Dich auf ein komplexes und einzigartiges Geruchserlebnis vor, das Kenner der Haze-Genetik zu schätzen wissen.
Herkunft der Sorte
Die genetische Basis der Haze Special stammt aus einer sorgfältigen Kreuzung zweier bekannter Strains. Die Samenbank K.C. Brains hat für diese Sorte eine Nevil's Haze mit ihrer eigenen Züchtung, der K.C. 606, kombiniert. Nevil's Haze steuert dabei die klassischen Haze-Merkmale bei, während die K.C. 606 für Stabilität und möglicherweise die vergleichsweise kurze Blütezeit verantwortlich ist. Diese Kombination ergibt eine dominante Sativa-Genetik, die sich bewährt hat.
Anbaueigenschaften
Die Haze Special eignet sich sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau. Ursprünglich vor allem für den Innenbereich konzipiert, liefert sie auch im Freien sehr gute Ergebnisse. Indoor kannst Du mit einer Blütezeit von etwa 6 bis 9 Wochen (oder ca. 60-70 Tagen) rechnen, wobei die Pflanzen eine Höhe von rund 125-150 cm erreichen können. Der Ertrag liegt hier typischerweise bei etwa 350 g pro Pflanze oder 500-600 g/m². Outdoor benötigt die Sorte etwa 8 bis 11 Wochen Blütezeit und ist meist Ende September bis Mitte/Ende Oktober erntereif. Im Freien kann sie beeindruckende Höhen von bis zu 2,5 Metern erreichen und sehr hohe Erträge von bis zu 800 g pro Pflanze liefern. Beim Wachstum zeigt sie oft eine dominante zentrale Cola mit wenig Seitenverzweigung, kann aber je nach Phänotyp auch buschiger wachsen. Der Schwierigkeitsgrad wird von einigen als eher einfach beschrieben, andere merken an, dass die Sorte empfindlich auf Über- oder Unterdüngung reagieren und hohe Temperaturen nicht gut vertragen könnte. Sie reagiert gut auf das Toppen (Kappen der Hauptspitze). Insgesamt ist sie für Grower mit etwas Erfahrung, die auf mögliche Sensibilitäten achten, gut zu handhaben.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Haze Special ist eine ausgezeichnete Wahl für Haze-Liebhaber und Anbauer, die eine vorwiegend Sativa-dominante Sorte mit relativ schneller Blütezeit suchen. Aufgrund ihrer möglichen Sensibilitäten und der teils stattlichen Größe ist sie besonders für erfahrene Grower interessant, aber auch motivierte Anfänger können mit sorgfältiger Pflege gute Ergebnisse erzielen. Die Sorte liefert eine Wirkung, die oft als klar im Kopf, energetisch und euphorisch beschrieben wird, was sie ideal für tagsüber oder kreative Tätigkeiten macht. Wenn Du ein Fan des speziellen Haze-Geschmacks bist und eine ertragreiche Pflanze für den Indoor- oder Outdoor-Garten suchst, ist die Haze Special von K.C. Brains eine sehr gute Wahl.