Allgemeine Informationen
Die Sorte Swiss Xt von der renommierten Samenbank K.C. Brains ist eine vorwiegend sativa-dominante Hybrid-Sorte, die speziell auf Robustheit und Ertrag gezüchtet wurde. Diese feminisierten Hanfsamen entwickeln sich zu kräftigen Pflanzen mit einem energischen, typisch sativa-haften Wuchs. Ihr Erscheinungsbild ist geprägt von einer imposanten Statur und einer Struktur, die auf gute Lichtdurchdringung optimiert ist, was zu beeindruckenden Erträgen führen kann. Sie wurde von K.C. Brains ursprünglich für den Indoor-Anbau entwickelt, zeigt aber auch outdoor gute Leistungen.
Geruchsprofil
Das Aroma von Swiss Xt ist einladend und komplex. Du kannst Dich auf eine Mischung aus deutlichen süßen und fruchtigen Noten freuen, die durch subtile, aber präsente würzige und leicht hazy Untertöne ergänzt werden. Während der Blütezeit entwickelt sich ein angenehmes, intensives Hash-Aroma, das sich mit zunehmender Reife verstärkt.
Herkunft der Sorte
Die Genetik von Swiss Xt ist tief in den Zuchtlinien von K.C. Brains verwurzelt. Sie entstammt einer Kreuzung zwischen einer potenten Schweizer Sativa (Mr. Swiss) und der stabilen hauseigenen Double K.C. Genetik, einem privaten Projekt von K.C. Brains. Diese Kombination resultiert in einer robusten und ertragreichen Pflanze, die ihre vorwiegend sativa-dominante Natur nicht verleugnet.
Anbaueigenschaften
Swiss Xt zeichnet sich durch ihre vielseitigen Anbaueigenschaften aus. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau sowohl Indoor als auch Outdoor. Im Indoor-Bereich kannst Du Dich auf eine vergleichsweise kurze Blütezeit für eine Sativa von etwa 49-60 Tagen (ca. 7-8,5 Wochen) einstellen, wobei eine zusätzliche Woche für das beste Ergebnis empfohlen wird. Die Pflanzen zeigen einen kräftigen Wuchs, bleiben indoor aber mit ca. 80 cm relativ kompakt. Der Ertrag ist beeindruckend: bis zu 130 Gramm pro Pflanze indoor bei durchschnittlichem Anbau, erfahrenere Grower können diesen steigern. Outdoor kann sie eine Höhe von 2,00-2,50 m erreichen und bis zu 850 Gramm pro Pflanze liefern, erntereif ist sie Ende September bis Mitte Oktober. Die Sorte gilt als relativ unkompliziert im Anbau und ist bekannt für ihre gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Schimmel, was sie auch für weniger erfahrene Grower attraktiv macht.
Für wen die Sorte geeignet ist
Diese Sorte ist ideal für Grower, die eine sativa-dominante Pflanze mit gutem Ertrag suchen, die aber dennoch kompakt genug für den Indoor-Anbau ist. Aufgrund ihrer Robustheit, Widerstandsfähigkeit und der relativ kurzen Blütezeit ist Swiss Xt besonders für Anfänger zu empfehlen, die ihre ersten Schritte im Anbau wagen möchten. Auch erfahrene Outdoor-Grower in Regionen mit gemäßigtem Klima werden ihre Freude an dieser widerstandsfähigen Sorte haben. Liebhaber von süßen und fruchtigen Aromen mit einem zerebralen Sativa-Effekt finden in Swiss Xt ebenfalls eine passende Wahl.