Allgemeine Informationen
Die White K.C. von K.C. Brains ist eine beliebte Cannabissorte, die speziell für den Anbau in Innenräumen entwickelt wurde, aber auch im Freien sehr gute Ergebnisse liefert. Ihr Zuchtziel war eine harzreiche Pflanze, die sich durch eine kompakte Statur und eine zufriedenstellende Ernte auszeichnet. Optisch zeigt sie sich typisch Indica-dominant mit breiten, dunkelgrünen Blättern und einer eher buschigen Struktur. Besonders auffällig ist die dicke Schicht glänzender, weißer Kristalle, die sich während der Blütezeit auf den kompakten Blüten bildet.
Geruchsprofil
Das Aroma der White K.C. Hanfsamen wird oft als weich, leicht blumig und subtil fruchtig beschrieben. Einige Quellen erwähnen auch erdige und würzige Noten. Es ist ein angenehmes und nicht aufdringliches Profil, das gut zur harzigen Beschaffenheit der Blüten passt und die Indica-Dominanz unterstreicht.
Herkunft der Sorte
Die genetische Abstammung der White K.C. ist eine interessante Mischung aus verschiedenen Linien. K.C. Brains hat diese Sorte durch die Kreuzung eines männlichen KC 606 mit einer sogenannten Real White Lady erschaffen. Letztere ist eine geheime Kreuzung, die aber die edlen Linien von White Widow, Afghani und K.C. 33 in sich vereint. Diese Kombination führt zu einer stabilen und robusten Indica-dominanten Hybride.
Anbaueigenschaften
Die White K.C. ist eine dankbare Sorte für verschiedene Anbaumethoden und wird als relativ einfach im Anbau beschrieben. Sie eignet sich gut für den Indoor-Anbau, wo sie eine Höhe von etwa 1 bis 1,25 Metern erreicht und einen Ertrag von bis zu 125 Gramm pro Pflanze liefern kann. Auch im Outdoor-Bereich in gemäßigten Klimazonen zeigt sie exzellente Ergebnisse und kann dort bis zu 2,25 Meter hoch wachsen und beeindruckende Erträge von bis zu 900 Gramm pro Pflanze erzielen. Ihre Blütezeit liegt indoor zwischen 6 und 11 Wochen, während sie outdoor meist im September oder Oktober erntereif ist. Die Pflanzen entwickeln eine robuste Wuchsstruktur mit dichtem Laub, wobei das Ausdünnen der Blätter die Blütenproduktion optimieren kann. Es gibt sowohl reguläre als auch feminisierte Hanfsamen dieser Sorte.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die White K.C. ist eine vielseitige Sorte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower interessant ist. Ihre einfache Handhabung und robuste Natur machen sie zu einer guten Wahl für den Einstieg in den Cannabisanbau. Erfahrene Züchter schätzen die Stabilität der Genetik und die hohen Erträge, insbesondere im Outdoor-Anbau. Liebhaber von harzreichen Indica-Sorten, die sich gut für die Weiterverarbeitung eignen, werden ebenfalls Freude an dieser Sorte haben. Mit einem THC-Wert, der laut einigen Quellen zwischen 15% und 18% liegt, bietet sie eine spürbare Wirkung, die von einem eher körperlichen Stone geprägt ist.