Allgemeine Informationen
Die Satori von Mandala Seeds ist ein faszinierender Sativa-dominanter Hybrid, der speziell darauf gezüchtet wurde, eine einzigartige und reine zerebrale Wirkung zu erzielen. Diese Hanfsamen entwickeln sich zu mittelhohen, buschigen Pflanzen, die sich durch ihre robuste Natur und ihr ansprechendes Erscheinungsbild auszeichnen. Das Zuchtziel war, eine Sorte zu kreieren, die sowohl ertragreich als auch pflegeleicht ist und gleichzeitig ein klares, inspirierendes High liefert.
Geruchsprofil
Das Aroma der Satori ist vielschichtig und bietet ein reiches Spektrum an Duftnoten. Du kannst Dich auf eine Kombination aus würzigen, fruchtigen und leicht minzigen Akzenten freuen. Hinzu kommen oft subtile erdige und florale Untertöne, die das komplexe Terpenprofil abrunden und das Raucherlebnis besonders angenehm gestalten.
Herkunft der Sorte
Die Genetik der Satori stammt aus einer sorgfältigen Kreuzung von Kali Mist mit einem nepalesischen Highland Hybrid. Mandala Seeds hat diese Linie bis zur F3-Generation selbstbestäubt (S1), um eine bemerkenswerte Stabilität und Einheitlichkeit zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Sativa-dominanter Hybrid mit etwa 90% Sativa und 10% Indica Genen, der die besten Eigenschaften seiner Ursprungslinien vereint.
Anbaueigenschaften
Die Satori Hanfsamen sind sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau bestens geeignet. Diese Sorte zeigt eine beeindruckende Vitalität und ist bekannt für ihre Schimmelresistenz, was den Anbau auch in feuchteren Klimazonen erleichtert. Die Blütezeit liegt typischerweise bei etwa 60 bis 70 Tagen (ca. 8,5 bis 10 Wochen). Du kannst Dich auf einen überdurchschnittlich hohen Ertrag freuen. Ihre Wuchsstruktur ist mittelhoch und buschig mit guter Entwicklung der Seitenzweige, was sie gut für Anbaumethoden wie SOG (Sea of Green) oder SCROG (Screen of Green) macht. Der Schwierigkeitsgrad im Anbau wird oft als leicht bis moderat eingestuft, was sie auch für weniger erfahrene Züchter interessant macht.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Satori von Mandala Seeds richtet sich an eine breite Palette von Growern. Aufgrund ihrer Robustheit und relativ einfachen Handhabung ist sie gut für Anfänger geeignet, die eine ertragreiche Sativa suchen. Gleichzeitig ist sie für erfahrene Grower interessant, die das volle Potenzial durch optimierte Anbaumethoden ausschöpfen möchten. Insbesondere Liebhaber klarer, aufbauender und kreativer Sativa-Wirkungen werden von dieser Sorte begeistert sein. Sie ist ideal für Konsumenten, die ein belebendes und nicht sedierendes Erlebnis suchen.