Allgemeine Informationen
Devil Fruit von Medical Seeds ist eine beliebte Cannabissorte, die sich durch ihre ausgewogenen Eigenschaften und ihren unverwechselbaren Geschmack auszeichnet. Als Indica-dominanter Hybrid ist sie für viele Grower und Liebhaber eine interessante Wahl. Die Pflanzen zeigen typische Indica-Merkmale, wachsen aber aufgrund ihrer Sativa-Anteile etwas höher und erreichen eine moderate Größe. Sie bilden dichte, harzbedeckte Blüten aus, die optisch sehr ansprechend sind.
Geruchsprofil
Das Geruchsprofil der Devil Fruit ist eine ihrer hervorstechendsten Eigenschaften. Du kannst Dich auf ein intensives und vor allem sehr süßes Aroma freuen, das oft Noten von Beeren und anderen fruchtigen Elementen aufweist. Einige Phänotypen können auch leicht erdige oder würzige Untertöne von ihren Vorfahren mitbringen. Dieser angenehme Duft macht die Sorte besonders attraktiv für Kenner, die Wert auf ein ausgeprägtes Geschmackserlebnis legen.
Herkunft der Sorte
Die genetische Abstammung der Devil Fruit führt zu einer Kreuzung zweier bekannter Sorten: Shishkaberry und Great White Shark. Diese Kombination von Medical Seeds wurde gezielt gewählt, um die besten Eigenschaften beider Eltern zu vereinen. Shishkaberry steuert dabei maßgeblich das fruchtige Aroma und bestimmte Wirkungsaspekte bei, während Great White Shark, eine White Widow-Variante, für gute Erträge und eine solide Harzproduktion bekannt ist. Das Ergebnis ist ein stabiler Hybrid mit einem Genotyp von etwa 70% Indica und 30% Sativa.
Anbaueigenschaften
Devil Fruit von Medical Seeds ist als feminisierter Hanfsamen erhältlich, was den Anbau vereinfacht, da fast ausschließlich weibliche Pflanzen entstehen. Die Sorte ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau geeignet. In Innenräumen liegt die Blütezeit typischerweise bei 8 bis 9 Wochen (ca. 60-70 Tage). Der Ertrag indoor wird im Durchschnitt mit bis zu 500-600 g/m² angegeben. Im Freien sind die Pflanzen oft Anfang bis Mitte Oktober erntereif und können eine stattliche Höhe von bis zu 2,5 Metern erreichen, mit Erträgen von etwa 600 g pro Pflanze. Die Wuchsstruktur ist buschig mit einer moderaten Streckung während der Blüte. Um optimale Erträge zu erzielen, ist ausreichend Licht wichtig, da die Pflanze sonst tendenziell mehr Blätter als Blüten produziert. Der Schwierigkeitsgrad wird oft als moderat eingeschätzt, was sie auch für Anfänger mit etwas Grundwissen zugänglich macht.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Devil Fruit ist eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Grower-Typen. Aufgrund ihrer relativ unkomplizierten Anbaueigenschaften ist sie gut für Anfänger geeignet, die eine ertragreiche und geschmackvolle Sorte suchen. Erfahrene Grower werden die Qualität der Blüten und die Möglichkeit, das Potenzial durch verschiedene Anbautechniken voll auszuschöpfen, schätzen. Besonders empfehlenswert ist die Sorte für Liebhaber von fruchtigen und süßen Aromen. Die Wirkung wird oft als ausbalanciert beschrieben, beginnend mit einer leichten zerebralen Stimulation, die in eine angenehme körperliche Entspannung übergeht, ohne stark sedierend zu wirken. Dies macht sie zu einer vielseitigen Sorte für verschiedene Anlässe.