Allgemeine Informationen
Die Afghan Auto von Positronics ist eine beeindruckende autoflowering Sorte der dritten Generation, gezüchtet mit dem Ziel, eine robuste, ertragreiche und charaktervolle **automatische** Variante der klassischen **Afghan**-Genetik zu schaffen. Diese **feminisierten** **Hanfsamen** entwickeln sich zu Pflanzen, die für eine Automatik eine beachtliche Größe erreichen können. Das Erscheinungsbild ist typisch **Afghan**: kräftig, mit vielen verzweigten Ästen, dicken, dunkelgrünen Blättern und dichten, harzüberzogenen Blüten. Die Sorte ist bekannt für ihre üppige Harzproduktion, was sie besonders interessant für die Herstellung von Extrakten macht. **Afghan Auto** liefert zuverlässig hochwertige Ernten und vereint die Vorteile von **Afghan** mit dem einfachen Anbau und schnellen Lebenszyklus einer **automatischen** Sorte.
Geruchsprofil
Das Aroma der Afghan Auto erinnert stark an klassisches **Afghan**-Hashisch. Es ist eine komplexe Mischung aus würzigen und erdigen Noten, ergänzt durch süße und leicht moschusartige Untertöne, ähnlich wie Honig oder weiches Leder. Beim Zerreiben der frischen Blüten können auch Anklänge von Kiefernwald und Menthol wahrnehmbar sein. Nach der Trocknung intensiviert sich das würzige Profil, oft mit Nuancen von Lakritze und Kaffee, abgerundet durch einen angenehmen Zitrusakzent, der das Geruchserlebnis lebendig macht.
Herkunft der Sorte
Die **Afghan Auto** ist eine Kreuzung aus einem sorgfältig ausgewählten Klon der originalen **Afghan**-Genetik, der vom Positronics-Gründer Wernard Bruining stammt, und einer hochwertigen **Lowryder 2**. Durch die Einkreuzung der **Lowryder 2** wurde der **Ruderalis**-Anteil integriert, der für den **automatischen** Blütezyklus verantwortlich ist. Diese **feminisierten** **Hanfsamen** stellen eine stabilisierte, **automatische** Version dar, die die gewünschten Merkmale der **Afghan**-Linie, einschließlich des günstigen THC:CBD-Verhältnisses des Elternklons, beibehalten hat. Genetisch ist sie überwiegend **Indica**-dominant, oft mit einem Anteil von etwa 70% **Indica** und 30% Sativa.
Anbaueigenschaften
Die Afghan Auto von Positronics ist eine vielseitige Sorte, die sich hervorragend für den **Indoor**- und **Outdoor**-Anbau eignet. Ihr gesamter Lebenszyklus von der Keimung bis zur Ernte beträgt in der Regel etwa 70 bis 80 Tage. **Indoor** kannst Du mit einem **Ertrag** von bis zu 450 g/m² rechnen, während **Outdoor** unter optimalen Bedingungen bis zu 120 g pro Pflanze möglich sind. Die Pflanze entwickelt eine robuste Struktur mit starken Seitenästen, die die schweren, harzigen Blüten gut tragen können. Für den **Indoor**-Anbau wird ein Lichtzyklus von 18/6 oder 20/4 empfohlen sowie ausreichend Platz für die Wurzeln, idealerweise in Töpfen ab 10 Litern. **Outdoor** profitiert die Pflanze von viel Sonne und wird am besten im Frühling, etwa ab Mai, gesät, um ihr volles Potenzial, auch in Bezug auf die Größe, auszuschöpfen. Sie ist relativ widerstandsfähig gegen Schimmel und Schädlinge, was den Anbau erleichtert.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Afghan Auto ist eine exzellente Wahl für eine breite Palette von Growern. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit, des schnellen und einfachen Anbaus und der zuverlässigen Ergebnisse ist sie besonders für **Anfänger** gut geeignet. Aber auch **erfahrene Grower** werden von der Potenz, dem beeindruckenden **Ertrag** und den klassischen **Afghan**-Eigenschaften begeistert sein. Wenn Du eine **automatische** Sorte suchst, die für ihre Größe überrascht und eine starke **Indica**-Wirkung mit entspannenden und positiven Effekten bietet, ist die Afghan Auto ideal. Sie ist auch eine Top-Empfehlung für Liebhaber des erdigen, haschähnlichen Aromas und für alle, die Wert auf eine hohe **Harzproduktion** legen, sei es für die Blüten selbst oder für die Extraktion.