Allgemeine Informationen
Die Fuel OG von Ripper Seeds ist ein bemerkenswerter Cannabis Samen Hybrid, der aus der Kreuzung zweier prominenter Sorten entstand. Das Zuchtziel von Ripper Seeds war es, die begehrten Eigenschaften des legendären New York City Diesel Klons mit der Potenz und cremigen Nuancen der OG Badazz zu vereinen, während die Blütezeit optimiert wird. Du erhältst eine überwiegend sativa-dominante Genetik, die für ihre einzigartige Kombination aus anregenden und entspannenden Merkmalen geschätzt wird. Die Pflanzen zeigen sich mit meeresgrünen, dichten Buds, die von hellgrünen und gelben Akzenten sowie rötlich-braunen Stempeln durchzogen sind. Bernsteinfarbene Trichome bedecken die Blüten und deuten auf die Harzproduktion hin.
Geruchsprofil
Das Aroma der Fuel OG ist komplex und vielschichtig. Du wirst zunächst von einer deutlichen Zitrusnote begrüßt, die an frische Mandarinen, Grapefruits und saftige Mandarinen erinnert. Dieses fruchtige Bouquet wird ergänzt durch süße, cremige Noten von Vanille. Im Hintergrund entfaltet sich ein scharfer Diesel-Duft, der das Erbe des New York City Diesel Klons widerspiegelt und dem Profil eine erdige Tiefe verleiht. Das Geschmacksprofil spiegelt diese Aromen wider und bietet Dir ein reichhaltiges, geschichtetes Erlebnis für den Gaumen. Typische Terpene wie Beta-Caryophyllene, Limonene und Linalool tragen zu diesem unverwechselbaren Profil bei.
Herkunft der Sorte
Die genetische Abstammung der Fuel OG ist eine gezielte Kombination zweier etablierter Linien. Ripper Seeds kreuzte den renommierten New York City Diesel Klon, bekannt für sein außergewöhnliches Geschmacksprofil, das besonders bei Extraktionskünstlern und Terpensammlern beliebt ist, mit der potenten OG Badazz. Die OG Badazz steuerte ihrerseits starke OG-Nuancen und eine cremige Textur bei. Das Ergebnis ist ein sativa-dominanter Hybrid, der das Beste beider Elternteile in sich vereint und eine schnellere Blütezeit als der reine NYCD Klon aufweist.
Anbaueigenschaften
Die Fuel OG eignet sich sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau. Im Innenbereich kannst Du mit einer Blütezeit von etwa 60 bis 65 Tagen rechnen. Bei Kulturen im Freien ist die Ernte typischerweise Mitte Oktober fällig. Die Pflanzen entwickeln eine großzügige Verzweigung und viele Seitenäste, was zu einem durchschnittlichen bis hohen Ertrag führen kann, oft im Bereich von 450-500 g/m² unter optimalen Indoor-Bedingungen. Die Sorte erreicht eine mittlere Höhe und ist bekannt dafür, relativ einfach im Anbau zu sein. Ihre unkomplizierte Natur macht sie zu einer zugänglichen Wahl, die sich gut in verschiedene Anbausysteme integrieren lässt.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Fuel OG richtet sich an verschiedene Arten von Growern und Liebhabern. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kultivateure, dank ihrer relativ einfachen Handhabung. Besonders ansprechen wird sie Dich, wenn Du ein Fan von komplexen und intensiven Aroma- und Geschmacksprofilen bist, die Zitrus-, Diesel- und cremige Noten kombinieren. Wer auf der Suche nach einem sativa-dominanten Hybrid ist, der eine ausgewogene Wirkung bietet und dabei ein einzigartiges Terpenprofil liefert, wird an der Fuel OG von Ripper Seeds große Freude haben.