Allgemeine Informationen
Die Old School von Ripper Seeds ist eine Hommage an die klassischen Cannabis-Sorten der 90er Jahre und bringt deren geschätzte Eigenschaften in die heutige Zeit. Gezüchtet mit dem Ziel, die Essenz bewährter Genetik zu erhalten, präsentiert sich diese Sorte als ein Indica-dominanter Hybrid (ca. 80% Indica / 20% Sativa). Sie zeichnet sich durch ein kräftiges Erscheinungsbild aus und entwickelt dichte, kompakte Blüten, die das Zuchtziel der Samenbank Ripper Seeds, nämlich Stabilität und Qualität, eindrucksvoll widerspiegeln. Diese feminisierten Hanfsamen ermöglichen den Anbau von ausschließlich weiblichen Pflanzen und sind sowohl für Liebhaber traditioneller Sorten als auch für jene interessant, die auf der Suche nach zuverlässiger Genetik sind.
Geruchsprofil
Das Geruchsprofil der Old School ist intensiv und vielschichtig, charakteristisch für ihre klassische Abstammung. Dominant sind erdige Noten, kombiniert mit dem durchdringenden Aroma von Weihrauch und floralen Untertönen. Einige Phänotypen können auch süßliche und skunkige Akzente aufweisen, die an das berühmte Cheese-Aroma erinnern. Dieses komplexe Bouquet macht die Old School zu einer Sorte, die besonders Kenner alter Schulen begeistert.
Herkunft der Sorte
Die genetische Basis der Old School von Ripper Seeds liegt in einer sorgfältigen Kreuzung zweier legendärer Sorten: dem bekannten Original Cheese Klon aus Großbritannien und einer potenten afghanischen Black Domina, die Ende der 90er Jahre selektiert wurde. Diese Kombination vereint die besten Eigenschaften beider Elternlinien und schafft einen stabilen Hybrid, der die unvergesslichen Aromen und Wirkungen der „alten Schule“ zurückbringt. Die Samenbank Ripper Seeds hat mit dieser Kreuzung erfolgreich eine Brücke zwischen klassischer und moderner Cannabis-Genetik geschlagen.
Anbaueigenschaften
Die Old School ist für den Anbau in verschiedenen Umgebungen geeignet und zeigt sowohl indoor als auch outdoor gute Leistungen. Obwohl sie Indica-dominant ist, kann sie während der ersten Blütewochen eine überraschende Streckung zeigen und dabei eine sativa-ähnliche Struktur annehmen. Die Blütezeit indoor beträgt typischerweise etwa 60 bis 65 Tage. Im Freien ist die Ernte meist Mitte Oktober fällig. Die Pflanzen entwickeln eine mittlere Größe und bringen einen hohen Ertrag hervor, der indoor bei etwa 500–600 g/m² liegen kann und outdoor sogar bis zu 600 g pro Pflanze erreichen kann. Sie ist keine übermäßig anspruchsvolle Sorte, erfordert jedoch wie jede Pflanze grundlegende Pflege. Die Empfindlichkeit gegenüber Licht in den frühen Blütewochen sollte beachtet werden.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Old School von Ripper Seeds ist eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Growern. Aufgrund ihrer Robustheit und relativ moderaten Anforderungen beim Anbau eignet sie sich sowohl für Anfänger, die eine verlässliche und lohnende Sorte suchen, als auch für erfahrene Grower, die ihre volles Potenzial ausschöpfen möchten. Insbesondere ist sie prädestiniert für Liebhaber klassischer, erdiger und weihrauchartiger Aromen sowie für jene, die eine ausgeprägte körperliche und geistige Entspannung suchen. Ihre beeindruckenden Erträge machen sie zudem attraktiv für alle, die Wert auf eine reichhaltige Ernte legen.