Allgemeine Informationen
Die Toxic von Ripper Seeds ist eine bemerkenswerte Cannabissorte, die aus der Kreuzung zweier preisgekrönter Sorten des spanischen Züchters hervorgegangen ist. Das Zuchtziel war eine hochproduktive Pflanze mit exzellenter Harzentwicklung. Als sativa-dominanter Hybrid präsentiert sich Toxic mit einer Struktur, die eher weniger Verzweigungen aufweist und größere Internodienabstände hat. Ihre Blüten sind dafür bekannt, kompakt und hart zu werden, was sie widerstandsfähig gegen Pilze und Schädlinge macht. Diese Sorte ist für ihre insgesamt hohe Qualität in Bezug auf Produktion, Geschmack, Aroma, Harz und Wirkung bekannt.
Geruchsprofil
Das Aroma der Toxic ist vielschichtig und intensiv. Du kannst Dich auf eine komplexe Mischung freuen, die häufig als eine Kombination aus zitrusartigen Haze-Noten und süßlich-fruchtigen Nuancen beschrieben wird. Ergänzend dazu finden sich oft erdige, skunkige und tropische Untertöne, manchmal auch Anklänge von Beeren oder Kiefernadeln und Hölzern. Der Geruch ist markant und kann sehr stark sein.
Herkunft der Sorte
Die genetische Basis der Toxic liegt in der sorgfältigen Auswahl und Kreuzung zweier etablierter Sorten aus dem Portfolio von Ripper Seeds: Ripper Haze und Criminal+. Ripper Haze selbst basiert auf Amnesia Haze, welche wiederum komplexe Haze- und Skunk #1-Linien sowie Northern Lights #5 involviert. Criminal+ ist eine Kreuzung aus Critical+ und Double Glock, wobei Critical+ ihrerseits Genetik von Critical Mass (Afghanistan x Skunk #1) und Double Glock in sich vereint. Diese Kombination wurde geschaffen, um die besten Eigenschaften beider Eltern zu vereinen, insbesondere die produktive Natur von Criminal+ mit den Haze-typischen Qualitäten von Ripper Haze.
Anbaueigenschaften
Toxic von Ripper Seeds ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau geeignet. Sie zeichnet sich durch eine relativ kurze vegetative Phase aus und benötigt eine rasche Blütezeit von etwa 60 bis 65 Tagen (ca. 9 Wochen). Im Outdoor-Bereich ist die Ernte typischerweise Mitte Oktober zu erwarten. Die Sorte liefert hohe Erträge, sowohl drinnen als auch draußen. Ihre Wuchsstruktur ist überwiegend Sativa-dominant, mit tendenziell weniger dichtem Laub und kompakten Blüten. Ein großer Vorteil ist ihre gute Resistenz gegenüber Schimmel und Schädlingen, was den Anbau erleichtern kann. Der Schwierigkeitsgrad des Anbaus wird oft als mittel oder sogar für Anfänger geeignet beschrieben, insbesondere aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und des überschaubaren Zyklus.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Toxic von Ripper Seeds ist eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Anbauerprofile. Aufgrund ihrer Robustheit gegenüber Schädlingen und Schimmel sowie ihrer relativ kurzen Blütezeit ist sie gut für Anfänger geeignet, die eine unkomplizierte und dennoch ertragreiche Sorte suchen. Gleichzeitig bietet sie auch für erfahrene Grower attraktive Qualitäten wie hohe Harzproduktion und Potenz. Liebhaber komplexer und intensiver Aromen, die von zitrusartigen Haze-Noten über fruchtige Süße bis hin zu erdigen und skunkigen Tönen reichen, werden am Geruchsprofil der Toxic große Freude haben.