Allgemeine Informationen
Du suchst nach einer besonderen Hanfsorte mit einem innovativen Cannabinoid-Profil? Die Royal THCV CBD von Royal Queen Seeds ist eine solche Sorte, die sich durch ihren ungewöhnlich hohen Gehalt an THCV (Tetrahydrocannabivarin) auszeichnet. Diese photoperiodische und feminisierte Sorte wurde gezielt entwickelt, um ein ausgewogenes Verhältnis von THC und THCV zu bieten. Mit einem Gehalt von etwa 7% THC und ebenso 7% THCV liefert diese Sorte ein subtiles, aber motivierendes und klares Erlebnis. Sie ist ideal für Dich, wenn Du die bekannten Effekte von THC mit den einzigartigen Eigenschaften von THCV kombinieren möchtest, um einen anregenden Schub für den Tag zu erhalten.
Geruchsprofil
Das Aroma der Royal THCV CBD ist eine ansprechende Mischung, die von ihren dominanten Sativa-Eltern herrührt. Du kannst Dich auf eine erdige, krautige Basis freuen, die durch klare fruchtige Noten ergänzt wird. Dieses Terpenprofil macht das Rauchen oder Verdampfen zu einem angenehmen und passenden Erlebnis, das die anregenden Effekte der Sorte unterstreicht. Es ist ein komplexes Bouquet, das erfahrene Genießer ebenso ansprechen wird wie neugierige Neulinge im Bereich der besonderen Cannabinoide.
Herkunft der Sorte
Die genetische Abstammung der Royal THCV CBD ist faszinierend und erklärt ihren hohen THCV-Gehalt. Diese Sorte ist das Ergebnis der Kreuzung einer reinen afrikanischen Sativa mit der bekannten Durban Haze. Die Züchter von Royal Queen Seeds haben gezielt selektiert, um die Eigenschaften der afrikanischen Sativa hervorzuheben, die bekanntermaßen reich an THCV sein kann. Das Ergebnis ist ein sativadominanter Hybrid mit einem Genotyp von etwa 95% Sativa und 5% Indica. Diese Genetik verspricht nicht nur das besondere Cannabinoid-Profil, sondern auch typische Sativa-Wachstumseigenschaften.
Anbaueigenschaften
Die Royal THCV CBD von Royal Queen Seeds ist als photoperiodische und feminisierte Sorte für den Indoor- und Outdoor-Anbau geeignet, zeigt aber insbesondere im Freien ihr volles Potenzial, wenn Du ihr ausreichend Platz bietest. Indoor erreicht sie eine überschaubare Höhe von etwa 80–120 cm, während sie unter optimalen Bedingungen im Freien bis zu 140–180 cm groß werden kann. Ihre Blütezeit beträgt typischerweise 9–10 Wochen. Outdoor ist die Ernte meist Ende Oktober reif. Beim Indoor-Anbau kannst Du mit einem Ertrag von etwa 500–550 g/m² rechnen, während Outdoor-Grower etwa 425–475 g pro Pflanze erzielen können. Aufgrund ihrer Tendenz zum starken Strecken während der Vegetationsperiode und Blüte ist es ratsam, beim Indoor-Anbau frühzeitig auf die Blüte umzustellen und gegebenenfalls Trainingsmethoden anzuwenden, um ihre Größe zu kontrollieren. Obwohl sie als nicht übermäßig schwierig gilt, erfordert sie wie viele Sativas etwas Aufmerksamkeit, um ihr Wachstum zu managen, insbesondere in begrenzten Räumen.
Für wen die Sorte geeignet ist
Die Royal THCV CBD richtet sich an eine spezielle Zielgruppe unter den Cannabis-Enthusiasten. Sie ist besonders geeignet für Dich, wenn Du neugierig auf die Effekte von THCV bist und eine Sorte suchst, die ein ausgewogenes Verhältnis dieses Cannabinoids zu THC aufweist. Ihre anregende, klare und motivierende Wirkung macht sie ideal für Konsumenten, die einen subtilen Schub für Kreativität oder Energie für den Tag suchen, ohne eine überwältigende psychoaktive Wirkung zu erfahren. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für erfahrene Grower, die ihr Spektrum um seltene Cannabinoid-Profile erweitern möchten. Auch Liebhaber des erdigen, krautigen und fruchtigen Aromas werden von dieser Sorte begeistert sein.