Allgemeine Informationen
Die White Widow ist zweifellos eine der legendärsten und bekanntesten Cannabissorten weltweit. Gezüchtet von Royal Queen Seeds, besticht diese Sorte durch ihr ausgewogenes genetisches Profil, das die besten Eigenschaften von Indica und Sativa vereint. Das auffälligste Merkmal sind die Buds, die während der Blütephase von einer dichten Schicht harziger Trichome überzogen werden und der Pflanze ein unverwechselbares, fast weißes Aussehen verleihen. Sie ist ein absoluter Klassiker, der seit den 90er Jahren Züchter und Liebhaber gleichermaßen begeistert.
Geruchsprofil
Das Aromaprofil von White Widow ist komplex und vielschichtig. Du kannst ausgeprägte erdige Noten wahrnehmen, die von einem deutlichen Hauch von Kiefer begleitet werden. Oft gesellen sich würzige und pfeffrige Akzente hinzu, die das Bouquet abrunden. Beim Zerreiben der Buds kann sich ein intensiver, fast hash-ähnlicher Geruch entfalten. Zu den dominanten Terpenen zählen typischerweise Myrcen, Caryophyllen und Pinen, die für diese charakteristischen Aromen verantwortlich sind.
Herkunft der Sorte
Die genaue Herkunft der originalen White Widow ist von Geheimnissen umwoben, doch sie gilt unbestreitbar als niederländischer Klassiker. Die Sorte soll in den 90er Jahren in den Niederlanden gezüchtet worden sein. Der Legende nach entstand die originale White Widow aus der Kreuzung einer reinen Sativa-Landrasse aus Brasilien mit einer harzreichen Indica-Hybride aus Südindien. Die Royal Queen Seeds Version basiert auf der bewährten White Widow S1 Genetik.
Anbaueigenschaften
Der Anbau von Royal Queen Seeds White Widow Hanfsamen ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Bereich gut geeignet und gilt als relativ unkompliziert, was sie auch für Anfänger interessant macht. Indoor erreicht die Pflanze eine moderate Höhe von etwa 60-100 cm, während sie Outdoor bis zu 2 Meter hoch werden kann. Sie benötigt viel Licht für eine optimale Entwicklung. Die Blütezeit beträgt etwa 8 bis 10 Wochen. Im Indoor-Anbau kannst Du mit einem Ertrag von circa 450-500 g/m² rechnen. Outdoor ist ein Ertrag von etwa 550-600 g pro Pflanze möglich. Die Sorte zeigt eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und profitiert von Trainingstechniken wie LST (Low Stress Training) oder Topping, um die Verzweigung und den Ertrag zu steigern. Sie eignet sich zudem gut für SOG (Sea of Green) und ScrOG (Screen of Green) Anbaumethoden.
Für wen die Sorte geeignet ist
White Widow Hanfsamen von Royal Queen Seeds sind eine exzellente Wahl für eine breite Palette von Anbauern. Aufgrund ihrer Robustheit und des relativ geringen Wartungsaufwands ist sie sehr gut für Anfänger geeignet, die einen erfolgreichen ersten Grow erleben möchten. Auch erfahrene Grower schätzen die Sorte wegen ihres hohen Ertragspotenzials und der Möglichkeit, durch Trainingstechniken das Maximum herauszuholen. Liebhaber klassischer Sorten mit einem ausgewogenen Sativa-Einschlag und einem komplexen, erdigen bis würzigen Aroma werden von White Widow begeistert sein.